Herbstkonzert 2025
Philharmonie Kammermusiksaal Berlin
16. November 2025 um 15:30 - 17:30 Uhr

Filmmusik Die Dritte
Konzerthaus Berlin
1. Mai 2026 um 19:00 - 21:00 Uhr

NEU!!! Flyer für unser Open-Air-Konzert am 2. Juli 2022 in der Arena in den Gärten der Welt

Liebe Freunde des AOB,

hier ist er: die neue Flyer für unser Konzert am 2. Juli 2022 in der Arena in den Gärten der Welt!

Jetzt können wir auch die Katze aus dem Sack lassen (leider nicht die Ente aus dem Bauch – die gibt der Wolf nicht mehr her…) und mitteilen, dass wir Johannes Lange als Sprecher für „Peter und der Wolf“ gewinnen konnten.

Wir freuen uns auf das Konzert und hoffen. viele von Ihnen und euch dort zu sehen!

Erster Flyer für unser Sommerkonzert am 2. Juli 2022 in der Arena in den Gärten der Welt

Liebe Freunde und Freundinnen des AOB!

Hier kommt der erste Flyer für unser Sommerkonzert am Samstag, dem 2. Juli 2022 um 16 Uhr in der Arena in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn. Wir werden neben der 5. Sinfonie von Beethoven noch „Peter und der Wolf“ von Prokofjew spielen und freuen uns auf einen Gastauftritt der CeBraGeiger zu Beginn des Konzerts. Die Leitung des Konzerts liegt bei Andreas Peer Kähler.

Das Konzert kostet keinen Eintritt! Lediglich der Eintritt in die Gärten der Welt (€ 7 für Erwachsene / € 3 ermäßigt) fällt an, so dass man einen entspannten Tag in der wunderbaren Umgebung verbringen und mit einem Besuch des Konzerts krönen kann. Hier noch der Link zur Veranstaltung:

https://www.gaertenderwelt.de/events-erleben/veranstaltungen/detail/2022-07-02_1600/peter-und-der-wolf-familienkonzert-des-akademischen-orchester-berlin-ev/

Wir halten euch über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden und freuen uns auf euch am 2. Juli 2022!!!

8.000,00 € Spende an Plan International Deutschland e.V. für die Unterstützung der Kinder in der Ukraine

Liebe Freund*innen des AOB!
Was lange währt, wird endlich gut…
Seit unserem Konzert am 20. März 2022 sind inzwischen sechs Wochen vergangen, die wir tatsächlich gebraucht haben, um das Konzert abschließend abrechnen zu können. Jetzt ist aber der Spendenbetrag geklärt: durch die großzügigen Spenden in der Pause des Konzerts und den wider Erwarten doch erwirtschafteten Überschuss aus dem Konzert haben wir einen Betrag in Höhe von circa 6.800 € erzielt. Diesen haben wir aus der Orchesterkasse auf 8.000 € „aufgerundet“ und diese 8.000 € haben wir an die Organisation „Plan International Deutschland e.V.“ zur Unterstützung der Kinder in der Ukrainer überwiesen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns hierbei durch den Kauf einer Eintrittskarte und durch teilweise mehr als großzügige Spenden unterstützt haben und hoffen, dass wir mit diesem Betrag ein wenig das Leid der Kinder in der Ukrainer lindern können.
Herzlichen Dank!