Frohe Feiertage, ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2018…

…wünschen wir allen Zuhörern, Förderern, Unterstützern, Freunden, Gästen und Mitgliedern des AOB!

Anbei finden Sie unseren Weihnachtsbrief 2017 und wir freuen uns schon, Sie alle beim Frühjahrskonzert des AOB am 18. März 2018 um 16 Uhr im großen Saal der Philharmonie wieder zu sehen.

FROHE WEIHNACHTEN!!!

Weihnachtsbrief 2017 Homepage

 

Danke für das großartige Konzert am 26. November 2017

Lieber Freunde des AOB!

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass das Konzert am vergangenen Sonntag in jeder Hinsicht ein großartiger Erfolg war: ausverkauft, ein toller Auftritt der CeBraGeiger, fantastische Solisten und ein begeistertes Publikum – es war für alle ein besonderes Erlebnis!

Unserer besonderer Dank gilt unserem Dirigenten Peter Aderhold, unserem Konzertmeister Helmut Mebert, den Leiterinnen der CeBraGeiger Deborah Oskamp und Dorothee Blomenkamp, unseren Solisten Gergana Gergova und Alban Gerhardt – Danke, dass ihr mit uns gespielt habt! – sowie Ihnen, liebe Freunde des AOB!

Am 18. März 2018 spielen wir um 16 Uhr im großen Saal der Philharmonie und wir würden uns freuen, Sie alle bei einem Programm mit Bernstein, Paderewski und Brahms begrüßen zu können.

Musikalische Grüße!

Wir suchen dringend…

…Hornisten, Bassisten und eine neue Klarinette!!!

Nach fast zwanzig Jahren im AOB verlässt unser 1. Klarinettist Alexander Michel nicht nur Berlin, sondern auch uns und so sind wir auf der Suche nach einer/einem zuverlässigen Nachfolgerin/Nachfolger. Wer Zeit und Lust hat, mittwochs außerhalb der Schulferien und an den Wochenenden vor unseren Konzerten für drei Konzerte im Jahr in den großen Sälen Berlins und Potsdams mitzuspielen, melde sich bitte unter aob_ev@yahoo.com.

Gleiches gilt auch für Hornistinnen/Hornisten und Bassistinnen/Bassisten!!!

Wir freuen uns auf eure Mails!!!

Sommerkonzert am 9. Juli 2017 im Nikolaisaal in Potsdam

Liebes Publikum, liebe Familien und Freunde der Musizierenden, liebe Sponsoren,

euch und Ihnen allen gilt unser Dank für das schöne und sehr gut besuchte Konzert am vergangenen Sonntag!!!

Ohne unser treues Publikum, unsere Freunde, die immer wieder zu unseren Konzerten kommen, unsere Familien, die uns mittwochs „frei geben“ und mit aller Kraft bei unserem Hobby unterstützen und ohne unsere Sponsoren, wie z. B. Holtz Immobilien, die für unsere Konzerte im Durchschnitt mindestens 80 Karten abnehmen, oder den LVSB, der auch immer mit 50 Mitgliedern zu unseren Konzerten kommt, wäre das alles nicht möglich.

Dafür unser (nicht nur großgeschriebenes, sondern wirklich) großes DANKESCHÖN!!!

Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns jetzt schon auf unser nächstes Konzert am Sonntag, dem 26. November 2017 um 16 Uhr im Sendesaal des RBB mit der d-Moll-Sinfonie von César Franck und dem Konzert für Violine, Violoncello und Orchester von Johannes Brahms mit Gergana Gergova und Alban Gerhardt als Solisten.

Ihr/euer AOB

Einladungskarte für das Konzert des AOB am 20. November 2016

Liebe Freunde des AOB!

Hier unser druckfrischer Flyer für unser nächstes Konzert am Sonntag, dem 20. November 2016 um 16 Uhr im großen Saal der Philharmonie. Der Kartenverkauf beginnt am Donnerstag, dem 6. Oktober 2016 und die Karten können unter www.aob-ev.de über unsere eigene Verkaufsplattform erworben werden.

 

2016_11_20-flyer

 

Mit musikalischen Grüßen

AOB e. V.

Konzert des AOB am 3. Juli 2016 um 16 Uhr im Nikolaisaal in Potsdam

Es ist geschafft!!! Ab jetzt herrscht nur noch Schweigen – zumindest bis zur ersten Probe am 7. September 2016…

Das gestrige Konzert im Nikolaisaal in Potsdam war in jeder Hinsicht ein Erfolg und wir bedanken uns bei allen, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben.

Da ist zum einen unser hervorragender Solist Jan Ickert, der den Solo-Part im Cellokonzert von Elgar mit soviel Zartheit und auf der anderen Seite mit unglaublicher Energie gespielt hat, dass es für uns ein Vergnügen war ihn zu begleiten. Die Probenarbeit war inspirierend und der Abend nach dem Konzert wahnsinnig nett und sehr lustig.

Wir bedanken uns bei Olga Caceanova, die nicht nur den Solo-Part in „Peterchens Mondfahrt“ übernommen, sondern auch unseren regulären Konzertmeister Helmut Mebert würdig vertreten hat. Natürlich gilt unser Dank auch unserem Dirigenten Peter Aderhold, der trotz der Uraufführung seiner Oper „Orlando“ in Braunschweig noch Zeit für uns hatte und uns mit gewohnter Bravour durch „jede wilde See und zum Mond und zurück“ gebracht hat. Wir bedanken uns auch bei allen Aushilfen, ohne die dieses Konzert kaum möglich gewesen wäre.

Unser ganz besonderer Dank gilt aber Andreas Lange und Héctor Marroquin!!! Es war uns Ehre und Vergnügen zugleich, dass wir ihre extra für dieses Konzert komponierten Werke „Peterchens Mondfahrt“ und „The king of all wild things“ mit ihnen zusammen spielen durften.

AOB Gazette Sommer 2016 Seite 1„Peterchens Mondfahrt“ von Andreas Lange und „The king of all wild things“ von Héctor Marroquin basieren auf Kinderbüchern, die sicher viele unserer jungen Zuhörer kennen: Bei der Symphonischen Suite von Lange, der sich als Arrangeur und Orchestrator einen Namen gemacht hat, ist dies „Peterchens Mondfahrt“ von Gerdt von Bassewitz, das 1912 als Märchenspiel in sechs Bildern in Leipzig aufgeführt und 1915 als Buch veröffentlicht wurde. Marroquin, der vor allem Filmmusik komponiert, hat sich das 1963 veröffentlichte Buch „Where the wild things are“ („Wo die wilden Kerle wohnen“) von Maurice Sendak als Vorlage für seine Symphonische Dichtung genommen.

Beide Komponisten haben uns gefordert und gefördert und wir werden alles dafür tun, dass dies nicht die letzte Aufführung dieser wunderbaren Kompositionen sein wird.

Unser Dank gilt aber auch Ihnen, unserem Publikum, die Sie uns auch in der Saison 2015/16 wieder so treu begleitet und unterstützt haben. Ohne Ihre Besuche unserer Konzerte wären diese nicht nur leerer und damit weniger schön, sondern viele Konzerte gar nicht möglich, da wir fast unseren gesamten Etat aus den Kartenverkäufen abdecken müssen. Hierfür unser großer DANK!

Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer und würden uns freuen, Sie auch bei unseren Konzerten am Sonntag, dem 20, November 2016 um 16 Uhr in der Philharmonie (Mozart Klavierkonzert Nr. 23 und Tschaikowsky Sinfonie Nr. 6 „Pathetique“) und am Sonntag, dem 26. März 2017 um 16 Uhr ebenfalls in der Philharmonie (u.a. Gerswhin „Rhapsody in Blue“ und „Ein Amerikaner in Paris“) sowie am Sonntag, dem 9. Juli 2017 um 16 Uhr im Nikolaisaal in Posdam (das Programm wird noch bekanntgegeben) wieder zu sehen.