Herbstkonzert 2025
Philharmonie Kammermusiksaal Berlin
16. November 2025 um 15:30 - 17:30 Uhr

Filmmusik Die Dritte
Konzerthaus Berlin
1. Mai 2026 um 19:00 - 21:00 Uhr

Probenbeginn am 19. und 26. August 2020

Liebe AOBLer!!!

Endlich können wir wieder proben! Wir bitte euch ALLE zu ALLEN Proben EIGENE NOTENSTÄNDER und NOTEN mitzubringen, damit wir sicher und unserem Hygienekonzept entsprechend proben können.

Danke für Eure Hilfe und bis morgen Abend,

Der Vorstand

Endlich geht es wieder los!!!!

Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde des AOB!

Am 19. August 2020 starten wir mit unseren Proben und werden bis zu den Herbstferien immer abwechselnd eine Woche mit den Streichern und die andere mit den Bläsern proben und arbeiten. Wir haben ein Hygienekonzept für unsere Proben entwickelt, das sowohl der Sicherheit aller, als auch der Sicherstellung der Fortführung der Proben dienen soll.

Ziel ist es, am 29. November 2020 um 16 Uhr im Sendesaal des RBB ein Konzert zu spielen! Ob dies möglich sein wird, hängt zum einen vom allgemeinen Verhalten aller, zum anderen von der allgemeinen Entwicklung der Corona-Pandemie und außerdem von der Frage der Wirtschaftlichkeit eines Konzertes ab; wir stehen hier in engem Kontakt mit den zuständigen Stellen und hoffen, dass wir eine für all gute Lösung finden können.

Jetzt freuen wir uns erst einmal auf den Probenbeginn am 19. und 26. August 2020 und wünschen allen bis dahin alles Gute!

Der Vorstand

Nachruf Wilfried Ploß (1941-2020)

Am 3. Juli 2020 starb plötzlich und unerwartet unser langjähriges Mitglied Wilfried Ploß.

1941 in Gifhorn geboren, studierte er nach seinem Schulabschluss für einige Semester Geige, was er gesundheitsbedingt aufgeben musste. Wilfried wurde danach beim RIAS in Berlin Archivar und trat 1971 in das Akademisches Orchester Berlin ein. Dort spielte er zunächst in den 1. Violinen bevor er Stimmführer der Bratschengruppe war. Später wechselte er wieder zurück in die ersten Violinen, wo er bis 2015 regelmäßig spielte.

Wilfried war von 1976 bis 1996 im Vorstand und dort vor allem für unsere Notenarchiv und für das Besorgen von Noten zuständig. Darüber hinaus hat er uns bei der Auswahl von Werken und durch seine feine Musikalität immer und in jeder Hinsicht unterstützt. Wilfried war über viele Jahrzehnte ein „festes und geschätztes Mitglied des Bierstammtisches“ und war auch kammermusikalisch im Orchester sehr aktiv.

Es war ihm leider nicht vergönnt, im nächsten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum im Orchester zu feiern.

Wir werden ihn vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.